Logo von Tatort Natur

Material zum Thema Tatort Natur

Bildungsfilmreihe

Die Gregor Louisoder Umweltstiftung und der LBV veröffentlichten eine Bildungsfilmreihe rund um die illegale Verfolgung geschützter Wildtiere in Bayern. Die modularen und zielgruppenorientierten Kurzclips (5-10 min) werden durch Protagonisten aus der jeweiligen Zielgruppe repräsentiert und sind dadurch optimal für interne und externe Fortbildungsveranstaltungen geeignet, jedoch auch für alle anderen Interessierten, die sich draußen in der Natur bewegen.

Zu den Filmen

Downloadmaterial

Hier finden Sie Flyer, Checklisten und Berichte und vieles mehr zum freien Download.

Zu den Downloads

Ein gemeinsames Projekt von

LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.

und

Gregor Louisoder
Umweltstiftung

Weitere Informationen

Navigation überspringen
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

info@tatort-natur.de

Konzeption, Umsetzung und Hosting: 1601.communication, Erlangen
  • Besuchen Sie
    uns auf Facebook
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Twitter
    Webseite
    teilen
  • Besuchen Sie
    uns auf Youtube
  • Besuchen Sie
    uns auf Vimeo
  • Kontakt
Cookie Einstellungen
Navigation überspringen
  • Home
  • Tatort Melden
  • Fakten Naturschutzkriminalität
    • Methoden
      • Vergiftung
      • Fallen
      • Störung der Brut
      • Abschuss
    • Motive
    • Betroffene Tierarten
      • Die schwierige Rückkehr der Luchse nach Bayern
      • Greifvogelverfolgung auf Boarisch
    • Chronologie der Fälle in Bayern
      • Der erste Bayerische Luchsprozess
    • Gesetzliche Lage und Schutzstatus
  • Projekt Hintergrund
  • Tatort-Karte
  • Material
    • Downloads
    • Bildungsfilme
  • Was tun? Checkliste!
  • FAQ Naturschutzkriminalität
  • Veranstaltungen
  • Spenden
  • Aktuelles | Presse
  • Links und Partner
  • Kontakt

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten. Einige dieser Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns dabei helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern, indem sie anonyme Statistiken sammeln oder personalisierte Inhalte anzeigen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass unsere Website das Matomo Tracking-Tool verwendet, um anonyme Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Durch die Aktivierung von Matomo helfen Sie uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und Ihre Daten werden nur in aggregierter Form verwendet.

Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Cookies und deren Verwendung wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Impressum Datenschutz